dualaktiviert
  • AKTUELLES
    • Einzelstunden & Kurse on Tour
  • Über mich
  • Meine Ausbildungen
    • 2020/2021
    • 2018/2019
    • 2016/2017
    • 2014/2015
    • 2012/2013
    • 2011/2010
    • 2009/2008
    • 2007/2006
  • Dual-Aktivierung
    • Was ist das?
    • Vorteile der DA
    • Für wen ist sie geeignet?
  • EquiClassic-Work
  • Equikinetic
    • Was ist Equikinetic?
    • Und so funktioniert's
    • Impressionen
  • Leistungsangebot
    • Kinder
    • Pferde/Reiter
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Individuelles Pferdetraining
  • Preise
  • Fotos/Filme
    • Bodenarbeit >
      • Horse Agility
      • DA & Bodenhindernisse, Stall Kubli, 13./14.6.15
      • DA & Bodenhindernisse, Stall Hottental, 8./9.8.15
      • Doppellonge
      • Freilongieren
      • Handarbeit
      • Langzügelarbeit
      • Longe Walking
      • Longe Jumping
    • Gerittene DA >
      • Dual-Gruppe LU Littau
      • Pony Reitstunden
      • Sitzlongen-Spass
    • Bilder vom DA Kurs des RV Horgen (25.10.14) >
      • Co-Coach Alisha
      • Kinderworkshop
      • Bildergalerie vom Kurs Bodenhindernisse in Netstal 6./7.9.14
  • Kontakt
  • Services
    • Links
    • Downloads Pferdekauf
    • Downloads Haltung
  • AGBs
  • Haus der Balance
    • Kursangebot
Und so funktioniert die Equikinetic

Zum Bearbeiten hier klicken.

Wir nehmen die Gassen aus der Dualaktivierung zu Hilfe und legen damit eine Quadratvolte, sodass wir das Pferd auf der vorgegebenen Linie halten können.
 
Es wird dann von uns in einer vorgegebenen Haltung mit Innenstellung durch begleitendes Longieren gleichmäßig auf beiden Seiten longiert.

Ideale Vorbereitung hierfür ist das Longieren in der Dual-Aktivierung. Sollte das Longieren in Stellung noch nicht dauerhaft möglich sein, so wird dieses durch enger begleitende Führarbeit in Stellung erarbeitet.


Muskeln arbeiten nach dem Prinzip "use it or loose it". Ein Muskel verbraucht sehr viel Energie und wird vom Körper nur dann eingesetzt, wenn er ihn braucht. Bei einseitigem oder falschem Training mit Pferden kommt es deshalb schnell zum Muskelabbau bzw. Artrophien derjenigen Muskeln, die nicht gebraucht werden.

Equikinetic hilft, das Pferd auf beiden Seiten so zu bewegen, dass möglichst viele Muskeln und Muskelketten zum Einsatz kommen, somit trainiert werden und erhalten bleiben. Ebenso wird die Hinterhandaktivität gesteigert und die Pferde durch korrekte Bewegungsabläufe dazu gebracht, umzulasten.
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.